In der Kampagne 2022 feierten die Fuldaer Fastnachtsänger der FKG ihr 60-jähriges Jubiläum.
Alljährlich gestalten sie die Fremdensitzungen der FKG durch ihre mehrstimmigen musikalischen Beiträge aus Live-Gesang und Live-Begleitmusik mit. Im ersten Block werden die beliebten und traditionellen Gassenhauer und föllschen Fastnachtslieder dargeboten. Der zweite Auftritt nach der Pause bietet dann eine bunte und abwechslungsreiche Darbietung von Liedern aus unterschiedlichen Genre mit umgeschrieben Texten passend zu Fulda und zur Foaset.
Außerhalb der „ Fuldaer Foaset“ treten die Fastnachtsänger auf Wunsch auch auf Vereins- und Firmenveranstaltungen sowie privaten Festen und besonderen Geburtstagen mit ihren volkstümlichen Titeln und heiteren Stimmungsliedern auf und bringen die Gäste in Schwung.
Historie
Karlo Frieß hatte 1962 die Idee, eine Gesangsgruppe als Fastnachtsänger für die „Fulder Foaset“ ins Leben zu rufen. Die Gründungsmitgliedern waren unter anderem bekannte Fuldaer Namen wie Walter Hampel sen. oder Günther Elm.
Die ersten vier Jahrzehnte waren geprägt von Walter Hampel sen., seinen Arrangements, seinen Ideen und der Art, wie er aus einer Gesangsgruppe einen echten Freundeskreis werden ließ.
Höhepunkte waren Konzerte in Fuldas Partnerstädten Arles und Como, zum 15-jährigen Jubiläum der Auftritt der Mainzer Hofsänger und das besondere freundschaftliche Verhältnis zu dem „Chrobeg-Chörli“ aus Gonten/Appenzell in der Schweiz, das wir unserem „FKG-Außenminister“ Konrad Schnorr zu verdanken haben. Unvergessen ist die Aufführung einer „Schwyzer Jodlermesse“ 1997 in der Stadtpfarrkirche und im Dom und der Besuch des „Chörlis“ zum 50-jährigen Jubiläum der Fastnachtsänger 2012 mit einem Auftritt im Dom.
Im Verlauf von 50 Jahren gingen mit Günther Elm (1983), Franz Bittner (1991), Charly Büttner (1994), Joachim Eckstein (2008), Alexander Schmitt (2013) und Harald Orthmann (2020) sechs „echte“ Prinzen der „Fulder Foaset“ sowie jeweils am Hutzelsonntag zehn Hutzelprinzen der FKG aus den Reihen der Fastnachtsänger hervor.
Leitung:Walter Hampel jun., Rainer Büttner, Jochen Gemming
Training:dienstags, 20:00 bis 22:00 Uhr, Schützenhaus Fulda