Der Ordonnanzoffizier und der Zeremonienmeister des Prinzen sind die ständigen Begleiter des Prinzen und seiner Mannschaft.
Der Ordonnanzoffizier ist dafür zuständig, dass der Prinz und seine Mannschaft sicher bei all seinen Einmärschen und Besuchen begleitet wird. Besonders acht gibt der Ordonnanzoffizier auch auf die prinzlichen Insignien, wie das Zepter, den Prinzenkelch und die Prinzenfedern.
Die Aufgabe des Zeremonienmeisters ist es dafür zu sorgen, dass die Ansprache des Prinzen gehört wird und der Auftritt der Prinzenmannschaft auf den Bühnen der Region einen angemessen Rahmen hat. Hierfür hat der „Zero“ seinen „Zero-Stab“ („Stecken“) stets dabei, um mit drei lauten Stößen auf den Boden die Worte des Prinzen anzukündigen.
Ordonnanzoffizier
Stefan Labendsch (2019 bis heute)
Michael Seifert (2006 bis 2009; 2018, 2020 bis heute)
Zeremonienmeister
Volker Elm (2023 bis heute)
Ehemalige Zeremonienmeister
Michael Rutkowski (2015 bis 2020)
Karl-Josef Magnus Bohl (2010 bis 2014)
Herbert Beck (2002 bis 2009)
Rüdiger Walter als „Stecke“ mit Ordonnanz Acki Elm (2001)
Herbert Moch (1997 bis 2000)
Günther Kalb (1957 bis 1996)
Albert Kalb (1937 bis 1957)
Ehemalige Ordonnanzen
Franky Thiemann (2010 bis 2017)
(Michael Seifert: siehe oben)
Acki Elm (1987 bis 2004)